
FettfässerUm Eindringen von Wasser und Bentonit in die Tunnelröhre zu verhindern, ist der Bohrkopf mit drei Ringen aus Bronzebürsten abgedichtet; zwischen den Bürstenringen wird Fett eingepresst.Dotti09.November 2006
|
|

in der Tunnelbohrmaschinenochmal der Betoncontainer mit eigenem RührwerkDotti09.November 2006
|
|

in der TunnelbohrmaschineDotti09.November 2006
|
|

in der TunnelbohrmaschineDotti09.November 2006
|
|

in der TunnelbohrmaschineDotti09.November 2006
|
|

HydraulikstempelDotti09.November 2006
|
|

Hydraulikstempelmit diesen Stempeln werden die Betonsegmente (Tübbings) verpresst und die komplette Bohrmaschine drückt sich damit langsam vorwärtsDotti09.November 2006
|
|

VakuumplatteDotti09.November 2006
|
|

in der Tunnelbohrmaschinewieder Betonelemente (Tübbings) auf WaggonsDotti09.November 2006
|
|

in der Tunnelbohrmaschineim Vordergrund ein Betonsegment (Tübbing) - im Hintergrund die Vakuumplatte, mit der der Tübbing vom Waggon genommen und in die Röhre eingesetzt wirdDotti09.November 2006
|
|

in der Tunnelbohrmaschineauf dem Waggon steht ein BetoncontainerDotti09.November 2006
|
|

"Einfahrt" in die TunnelbohrmaschineDotti09.November 2006
|
|
196 Dateien auf 17 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
9 |  |
 |
 |
 |
 |
|